Heilbronn, Oktober 2020. Die Life Science Alliance (Stanford, USA) und das MOLIT Institut für personalisierte Medizin (Heilbronn) begrüßen
am 27.-28.10.2020 Wissenschaftler*innen aus aller Welt zur Onlinekonferenz „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“. Expert*innen unterschiedlicher Spezialgebiete tauschen sich darüber aus wie große Datenmengen zur intelligenten Vorhersage von Erkrankungen, Behandlungserfolgen und Diagnosen eingesetzt werden können. Sie informieren, welche Anwendungsmöglichkeiten KI in der Medizin bieten kann und welche Auswirkungen diese für die Patient*innen haben.
Neben dem Austausch über ethische und soziale Aspekte bei der Nutzung von KI im Gesundheitswesen diskutieren die Wissenschaftler*innen außerdem die steigende Bedeutung smarter Systeme und Technologien im Management von Gesundheitssystemen. Zum Kreis der international renommierten Referent*innen zählen Hagai Rossman vom Weizmann Institute of Science (Israel), der zum Thema „Rapid deployment of a nationwide symptoms survey during the outbreak and spread of COVID-19 - framework and applications“ spricht. Kristen Yeom von der Stanford University (USA), referiert zum Thema „Towards Precision in the Era of AI and Modern Medicine“.
Die Forschungsprofessor*innen der HHN arbeiten interdisziplinär in den drei Forschungsschwerpunkten "Automotive & Mobility", "Digitale Lebenswelten & Gesundheit" und "Materials Processing & Engineering" zusammen. Aktuelles aus der Forschung lesen sie hier.