Das Interkulturelle Mentoringprogramm (PeerConnect)
bietet den Studierenden die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen, andere Kulturen kennenzulernen, ein Verständnis für die eigene kulturelle Sichtweise zu entwickeln, den Gemeinschaftssinn zu stärken und einen freundlichen und inklusiven Campus zu schaffen.
Internationale Studierende erhalten individuelle Unterstützung durch deutsche, studentische Mentor*innen im Prozess der Integration in die deutsche Kultur und das deutsche Hochschulsystem.
Bewerbungsfrist: 27.09.2022
Lorena, Mentee aus Mexiko
„The most important experience in this project for me is that I could meet people from different countries and studies. Nowadays it is so hard to know new people in Germany due to COVID-19. When I moved to Heilbronn I thought I will be alone the whole master and nobody who can support me in some issues that can happen, however, I had the support of my mentor who is studying the same as me."
Elizaveta, Mentee aus Russland
„The most difficult parts for me personally were paper work, registration in the city, language barrier and integration. I was also confused about my arriving in terms of where should I go, how can I collect a key from my student apartments etc. I was wondering how I`m going to meet people in this Corona time. I had so many questions unanswered.
After getting to know Tina, I became more calm
about all this issues I`m going to face. She was extremely helpful in any term
of my question. She made me feel like there is nothing to be scared about, I
felt like she will be always there to help."
Lena, Mentor aus Deutschland
„Die interkulturellen Workshops waren sehr aufschlussreich durch seine diversen Aufgaben und behandelten Themen. Durch das Projekt habe ich eine sehr nette Person kennengelernt und von deren Leben und Kultur erfahren. Zu sehen, wie sich die Person nach und nach mehr öffnete fand ich besonders motivierend."
Montag, 22.08.2022 | International Student Orientation Webinar (In English) | Für neue internationale Vollzeitstudierende |
Mittwoch, 24.08.2022 | International Student Orientation Webinar (In German) | Für neue internationale Vollzeitstudierende |
Montag, 19.09.2022 | "It‘s never too early to start planning your career" Online event in cooperation with Heilbronn Welcome Center and International Career Service (in English) | Für neue internationale Vollzeitstudierende |
Dienstag, 20.09.2022 | Einführung zu ILIAS (auf Englisch) | Für neue internationale Vollzeitstudierende |
Mittwoch, 21.09.2022 | "It‘s never too early to start planning your career" Online event in cooperation with Heilbronn Welcome Center and International Career Service (Auf Deutsch) | Für neue internationale Vollzeitstudierende |
Donnerstag, 22.09.2022 | Info event: Residence permit in Germany | Für neue internationale Vollzeitstudierende |
Samstag, 01.10.2022 | Infoveranstaltung: Aufenthaltserlaubnis in Deutschland | Für Mentor*innen und Mentees |
Freitag, 07.10.2022 | Kick-off event and Get together at Burger Heart | Für Mentor*innen und Mentees |
Samstag, 15.10.2022 | Gruppenaktivität / Exkursion | Für Mentor*innen und Mentees |
Samstag, 22.10.2022 | Gruppenaktivität/ Exkursion | Für Mentor*innen und Mentees |
Samstag, 29.10.2022 | Gruppenaktivität / Exkursion | Für Mentor*innen und Mentees |
Saturday, 05.11.2022 | Für Mentor*innen und Mentees | |
Samstag, 19.11.2022 | Intercultural Communication Workshop (Part 2) | Für Mentor*innen und Mentees |
Samstag, 26.11.2022 | Gruppenaktivität / Exkursion | Für Mentor*innen und Mentees |
Samstag, 03.12.2022 | Weihnachtsfeier | Für Mentor*innen und Mentees |
Freitag, 06.01.2023 | Abgabetermin Dokumentationsbogen | Für Mentor*innen und Mentees |
Freiday, 13.01.2023 | Ausstellung von ECTS und Zertifikaten | Für Mentor*innen und Mentees |
Diese Broschüre enthält Informationen zu Fragen, die häufig von internationalen Studenten gestellt werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter iment@hs-heilbronn.de
Unser Ziel ist es, die für die Bedürfnisse internationaler Studierender notwendigen Angebote bereitzustellen sowie die Ankunft internationaler Studierender in Deutschland und an der Hochschule Heilbronn zu unterstützen. Damit wird zum akademischen Erfolg internationaler Studierender beigetragen und die internationale Erfahrung von Studierenden auf dem Campus gefördert.
Gefördert durch: