Studierende, die ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen absolvieren möchten, durchlaufen zunächst ein interenes Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Auf folgender Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Planung und Bewerbung eines Auslandssemesters.
Wichtige Informationen:
Der Änderungenprozess ist bei IBIS/MITM/NTE/MIBM Studierenden wie folgt:
TM/HM/WMM Studierende nach neuer SPO 6/3/1:
Wichtig:
Sobald Sie eine Änderung des Proof of Recognition vorgenommen haben und diese vom Betreuer und Prof. Dr. Hayduk als Auslandsbeauftragte genehmigt worden ist, erlischt die Gültigkeit der vorherigen Proof of Recognitions.
Die Fristen für die Änderungen am Proof of Recognition entnehmen Sie bitte dem Dokument "Termine und Fristen" unter den Downloads
Um Ihre absolvierten Veranstaltungen für Ihr Studium nutzbar zu machen, benötigen Sie noch die Anerkennung des Prüfungsausschusses der Fakultät IB. In der Checkliste finden Sie alle Informationen rund um die Anerkennung. Bitte reichen Sie erst dann Ihren Antrag ein, wenn Sie alle Unterlagen vollständig vorliegen haben. Der Antrag kann nach wie vor per Mail gestellt werden.
Bitte denken Sie daran, die aktuellste Version des Proof of Recognition dem Prüfungsausschuss einzureichen. Die aktuellste Version können Sie im Mobility Online Portal unter Ihrem Account selbst herunterladen. Sollten Sie Änderungen vorgenommen haben, sind die älteren Versionen des Proof of Recognition ungültig.
Als Free Mover können Sie an einer Universität im Ausland studieren, die keine Partnerhochschule der Hochschule Heilbronn ist. Bitte beachten Sie,dass Sie sich um alles selbst kümmern müssen. Es ist ratsam im Vorfeld eine PoR zu erstellen. Finden Sie eine*n Professor*in, der*die Sie für den Zeitraum betreut und das PoR unterschreibt.
Die Regelung für Free Mover finden Sie unter Downloads.