Künzelsau, April 2022. Das German Journal of Exercise and Sport Research (GJESR, vormals Zeitschrift Sportwissenschaft) gilt als führendes und international anerkanntes wissenschaftliches Fachorgan, mit Beiträgen aus allen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen (z. B. Sportmedizin, Biomechanik, Sportpsychologie, Sportökonomie und –management u.v.a.m.). Die Erfolgsgeschichte der Zeitschrift ist bereits im 52. Jahr. Die institutionellen Herausgeber, das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp), der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), haben nun gemeinsam mit dem Springer Verlag das Herausgeberkollegium der Zeitschrift für den Zeitraum 2022 bis 2027 neu bestimmt.
Zum dritten Mal bereits wurde Sebastian Kaiser-Jovy, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Sportmanagement am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN) in das Herausgeberkollegium des GJESR berufen. Er wird damit auch weiterhin die sozialwissenschaftlichen Fachbeiträge betreuen, insbesondere in den Bereichen Sportökonomie/Sportmanagement und Sportsoziologie. „Erneut ein Teil des Herausgeber-Teams sein zu dürfen und das Fachmagazin auch die nächsten Jahre aktiv mitgestalten und weiterentwickeln zu können, ist eine große Ehre“, freut sich Professor Kaiser-Jovy über seiner Wiederberufung.
Das German Journal of Exercise and Sport Research widmet sich aktuellen Forschungsergebnissen und Fragestellungen der vielfältigen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen. Es steht für die in Deutschland gewachsene Form von Sportwissenschaft. Wesentlich ist, dass sich geisteswissenschaftliche, naturwissenschaftliche, sozialwissenschaftliche und verhaltenswissenschaftliche Fächer unter einem gemeinsamen Dach zusammenfinden und zugunsten einer angemessen facettenreichen Beschreibung und Durchdringung des Phänomens Sport und Bewegung (inklusive seiner relevanten Begleitumstände) wirken. Chefredakteurinnen der Zeitschrift sind Professorin Anne Reimers (Erlangen) und Professorin Bettina Wollesen (Hamburg).
Herausgeberkollegium des German Journal of Exercise and Sport Research für den Zeitraum 2022 bis 2027.
Mit über 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis gut vernetzt.
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des laufenden Jahres der Hochschule Heilbronn.