Wenn Sie in Deutschland ein Auto fahren wollen, benötigen Sie einen gültigen Führerschein. Staatsangehörige aus Nicht-EU/EWR-Ländern benötigen in der Regel einen internationalen Führerschein aus ihrem Heimatland.
Um in Deutschland fahren zu dürfen, benötigen Sie einen der folgenden Führerscheine:
Für Führerscheine aus bestimmten Ländern ist keine deutsche Übersetzung erforderlich. Dazu gehören alle EU-Länder, die EWR-Länder Norwegen, Liechtenstein und Island, aber auch Andorra, Monaco, San Marino, Schweiz, Neuseeland, Senegal und Hongkong.
Wenn Sie länger als sechs Monate in Deutschland leben und weiterhin im Land fahren möchten, können Sie keinen internationalen Führerschein verwenden. Ein internationaler Führerschein ist nur sechs Monate ab Ihrem Einreisedatum gültig, danach müssen Sie einen deutschen Führerschein vorlegen. Der Führerschein ist bis zum letzten Tag der Sechsmonatsfrist gültig. Bürgerinnen und Bürger aus EU/EWR-Staaten können mit Ihrem EU-Führerschein länger als sechs Monate weiterfahren.
Sie können einen deutschen Führerschein erhalten, indem Sie Ihren nationalen Führerschein beim Bürgeramt in Heilbronn umschreiben lassen. Dieser kostet 35 bis 42,60 € (mit neuer Prüfung für Nicht-EU/EWR-Länder). Welche Unterlagen Sie für die Umwandlung Ihres nationalen Führerscheins in einen deutschen Führerschein benötigen, hängt von Ihrem Heimatland ab.
Bürger dieser Länder sind nicht verpflichtet, eine weitere Fahrprüfung abzulegen. Sie müssen lediglich die Gebühr bezahlen. Für einige US-Bundesstaaten gibt es jedoch Sonderregelungen - siehe die folgende Staatenliste. Für die Erteilung eines deutschen Führerscheins müssen Sie Ihren ausländischen Führerschein abgeben.
Für die Umschreibung Ihres Führerscheins benötigen Sie die folgenden Dokumente:
Sie müssen eine theoretische und praktische Fahrprüfung bei einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr ablegen. Diese Prüfung müssen Sie in einer Fahrschule absolvieren. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, Fahrstunden zu nehmen. Um einen deutschen Führerschein zu erhalten, müssen Sie Ihren ausländischen Führerschein abgeben.
Für den Antrag auf Umwandlung benötigen Sie die folgenden Unterlagen:
Der Prozess des Absolvierens der theoretischen und praktischen Fahrprüfung kann in bestimmten Fällen Zeit dauern. Nur sehr wenige Fahrschulen bieten theoretische Prüfungen in englischer Sprache an, die in der Regel teurer sind als eine deutsche Prüfung.