Das Thema Forschung hat neben der Lehre an unserer Hochschule und in unserer Fakultät Wirtschaft und Verkehr mit interessanten Forschungsprojekten, Forschungskooperationen und zahlreichen Publikationen einen hohen Stellenwert.
Unsere forschungsinteressierten Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Fakultät Wirtschaft und Verkehr betreiben praxisnahe Forschung und decken ein breites Spektrum an Projekten in der Wirtschaft ab.
Unsere Professor*innen sind eng mit der Wirtschaft vernetzt und erhalten so viele Forschungsimpulse. Zugleich sind Sie durch die zahlreichen Institute in vielen Forschungsbereichen präsent. Die einzelnen Institute finden Sie hier:
- DIUPP - Deutsches Institut für unternehmensbezogene Prognosemodelle und Potenzialanalysen
- IFU - Institut für Unternehmensrecht
- INVL - Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik
- ISC - Institut für Strategie und Controlling
- Institut LOGWERT
- zfbu GmbH - Zentrum für Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
- IWI - Institut für Wirtschaftsinformatik
Darüber hinaus publizieren unsere Professor*innen regelmäßig u.a. in Fachbüchern, Fachzeitschriften, Journals etc. und nehmen an diversen Konferenzen teil.
Seit 2016 veröffentlicht die Fakultät Wirtschaft und Verkehr die Forschungsbroschüre "Forschung & Transfer", indem u.a. über zahlreiche Forschungsprojekte und Veröffentlichungen berichtet wird. Viel Spaß beim Lesen!
Im Folgenden finden Sie Prozessbeschreibungen und Formulare der Themenfelder rund um Forschung:
Zur Stärkung der Forschung an der Hochschule Heilbronn hat der Senat mit der Sitzung vom 18.12.2019 die Einführung von Forschungsprofessuren beschlossen, um die Forschungsleistungen in den kommenden Jahren weiter steigern zu können.
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen während einer Laufzeit von 5 Jahren kann die Reduktion des Lehrdeputats um bis zu 9 Semesterwochenstunden über das Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation beantragt werden.
Richtlinie Forschungsprofessur
Eine Prozessbeschreibung bzgl. der Beantragung eines Forschungssemesters finden Sie hier.
Der Antrag auf Forschungs- oder Praxissemester ist beschreibbar und digital signierbar und besteht aus zwei Seiten. Bitte füllen Sie beide Seiten aus und reichen ihn über die/den Dekan*in an das Rektorat in die Personalabteilung weiter.
Im Formularcenter sind unter "Forschung" hilfreiche Dokumente für den Forschungsprozess wie Musterverträge, Kalkulationshinweise, Formblätter und Vorschriften abrufbar:
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuell laufende Ausschreibungen in den Förderprogrammen:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderprogramme des Stifterverbandes
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
ELFI - Servicestelle für elektronische Forschungsförderinformationen
Alle Angehörige der HHN können aus dem HHN-Netzwerk auf die Servicefunktionen zugreifen. Nach einer erfolgten Registrierung können weitere Auswahl- und Kommunikationsmöglichkeiten genutzt werden. Die erstmalige Registrierung ist nur aus dem HHN-Netzwerk möglich. Eine Anleitung zur Registrierung erhalten Sie hier. Falls Sie Fragen zu ELFI haben, senden Sie uns ein Mail an elfi@hs-heilbronn.de.