Zwei Studierende des Master-Studiengangs International Marketing and Communication (MBM), Katharina Fröhlich und Yonca Sema Demen, sind unter den Gewinner*innen des Wettbewerbs X-Culture.
X-Culture ist eine Partnerschaft von Wirtschaftsprofessor*innen, koordiniert von der University of North Carolina, Greensboro. Die Studierenden werden in globalen virtuellen Teams eingesetzt, etwa 6 pro Team, jede/r Teilnehmer*in in einem anderen Land. Die Studierenden arbeiten in diesem Wettbewerb an realen internationalen Geschäftsherausforderungen, die von echten Unternehmen präsentiert werden. Im Wintersemester 2020/21 haben insgesamt 5.955 Studierende von 150 Universitäten in 78 Ländern an dem Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt gab es damit 1.277 globale virtuelle Teams.
Die Reinhold-Würth-Hochschule, Campus Künzelsau war mit Katharina Fröhlich und Yonca Sema Demen in zwei der Gewinnerteams vertreten. Prof. Simona Gentile-Lüdecke war zudem unter den 30 Professor*innen, die mit dem X-Culture Best Instructor Award ausgezeichnet wurden.
Mehr Infos zu dem Wettbewerb: https://x-culture.org/