Heilbronn, Juni 2021. Das Heilbronner Institut für angewandte Marktforschung (H-InfaM) der Hochschule Heilbronn startet ab 24. Juni 2021 wieder eine Bürgerumfrage in Heilbronn und Umgebung. In dem sog. Heilbronn-Barometer werden jährlich etwa 2.400 Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen lokalen und regionalen Themen befragt.
Neben hochschuleigenen Themen, wie beispielsweise dem Abschätzen der Wirtschaftslage, werden auch für unterschiedliche Projektpartner Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern erhoben: „Im Heilbronn-Barometer fragen wir wieder nach der Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in Heilbronn und Umgebung. Weitere Themen sind selbstfahrende Busse mit Elektroantrieb und das Image von Heilbronn sowie andere interessante Themen“, sagt Dr. Joachim Allhoff vom H-InfaM.
Das H-InfaM wurde im Sommer 2012 gegründet. Schwerpunkte des Instituts liegen in der Sozial- und Meinungsforschung sowie marketingorientierter Forschung. Im Rahmen des Heilbronn-Barometers werden seit 2016 einmal jährlich immer die gleichen 2.400 Bürgerinnen und Bürger aus Heilbronn und Umgebung zu aktuellen Themen in einer Online-Umfrage befragt.
Mit ca. 8.200 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim,
Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an.
Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr stark vernetzt.
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des laufenden Jahres der Hochschule Heilbronn.