Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Auflagen geht der Blockchain Hackathon vom 12. bis 15. November 2021 in die dritte Runde! Diesmal komplett online steht die Veranstaltung unter dem Motto von "Coopetition: Gestalte die Zukunft dezentraler Plattformökonomien". Obwohl das Internet die Entstehung digitaler Marktplätze ermöglicht und viele Vorteile für Nutzer brachte, wird der Markt heutzutage zunehmend von einer kleinen Anzahl von Anbietern dominiert. Das Konzept von Koopetition ist ein vielversprechender Ansatz, um die nächste Entwicklungsstufe der Wirtschaft einzuläuten. Koopetition bedeutet "Cooperation" auf der Infrastrukturebene und "Competition" auf der Anwendungs- oder Produktebene. Welche Möglichkeiten ergeben sich durch Blockchain-basierte Netzwerke als Gegenmodell zu digitalen Monopolen?
Mit der Unterstützung zahlreicher Unternehmen diskutieren und entwerfen EntwicklerInnen, ProgrammiererInnen, UnternehmerInnen und viele weitere Blockchain-Enthusiasten visionäre Szenarien und Ideen. Um mitmachen zu können muss man kein Blockchain-Spezialist sein. Fehlende Skills werden durch das gesamte Team vervollständigt. Für die besten Konzepte winken auch in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Die Veranstaltung findet vom 12. bis 15. November 2021 online statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Event finden Sie unter: www.blockchain-hackathon.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Wintersemester 2022/2023 endet am 28. Februar 2023.
Sie interessieren sich für ein Praktikum in Spanien? Sie möchten mehr über die spanische Kultur erfahren? Sie möchten mit den eigenen Bewerbungsunterlagen herausstechen? Dann melden Sie sich an!