INTERNATIONAL
Sie kommen aus einem anderen Land, sind neu in Heilbronn und Umgebung und auf der Suche nach einem Job? Oder Sie haben internationale Wurzeln, studieren an der Hochschule und möchten nach dem Studium gerne hier in der Region eine Arbeit finden? Um Sie bei Ihrem beruflichen Einstieg zu unterstützen, möchten wir Sie gerne zu einem ganz besonderen Workshop einladen.
BIOGRAPHIE-WORKSHOP
Wir alle haben unsere ganz eigene Geschichte und sind geprägt von unterschiedlichen Erfahrungen. Ganz besonders als internationale Fachkräfte und Studierende haben Sie schon allein mit dem Umzug nach Deutschland und dem Lernen der deutschen Sprache viel geschafft und bringen Ihre ganz eigenen Perspektiven und auch kulturellen Stärken mit.
In diesem Workshop wollen wir uns mit der persönlichen Biographie auseinandersetzen und die eigene Geschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Der Workshop soll dazu beitragen, dass Sie Ihre Potentiale besser erkennen und diese auch im Bewerbungsprozess wirksam einsetzen können. Sie lernen, Ihre Stärken überzeugend darzustellen und können somit Ihre Chancen bei der Jobsuche steigern und einen Job finden, der zu Ihren Fähigkeiten passt.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.
ANMELDUNG online: hier entlang
Sollte eine Präsenzveranstaltung zum gegebenen Zeitpunkt nicht möglich sein, findet die Veranstaltung im Online-Format statt.
DIE JOBCAFÉ VERANSTALTUNGEN
Um Sie bei Ihrem beruflichen Einstieg zu unterstützen, wollen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (Welcome Center Heilbronn, Agentur für Arbeit Heilbronn, Stadt Heilbronn und TUM) Sie gerne zu unseren Jobcafés einladen. Bei den Veranstaltungen werden verschiedene Aspekte rund um das Thema Arbeiten in Deutschland diskutiert. Sie bekommen praktische Tipps und Anworten auf Ihre Fragen.
Sollten weitere Fragen zur Veranstaltung bestehen gerne melden beim International Career Service.
Das Wintersemester 2022/2023 endet am 28. Februar 2023.
Sie interessieren sich für ein Praktikum in Spanien? Sie möchten mehr über die spanische Kultur erfahren? Sie möchten mit den eigenen Bewerbungsunterlagen herausstechen? Dann melden Sie sich an!