Es war eine knifflige Aufgabe, die das erste Semester des Studiengangs Mechatronik und Robotik (MR) beim traditionellen Konstruktionswettbewerb zu lösen hatte: "In diesem Wintersemester mussten die Studierenden einen Schaukel-Affen konstruieren. Dieser sollte sich an einem Seil festhalten können und nach 20 Sekunden das Schaukeln beginnen. Das Schaukeln sollte dabei bis zu einem Auslenkungswinkel von 30° erfolgen“, erklärt Michael Widmann, Professor im Studiengang MR.
Professor Widmann organisierte und leitete den Konstruktionswettbewerb, bei dem die kleinen Roboter ganz bestimmten Kriterien ausgesetzt waren: Dem Fertigwerden zur Abgabe-Deadline, einer technischen Dokumentation rund um den Erschaffungsprozess sowie dem Einhalten bestimmter Vorgaben, zum Beispiel die reine Stromversorgung über maximal 4 AA- oder AAA-Batterien.
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb teilweise online statt: Via Webex präsentierten die Studis, die in 12 Gruppen eingeteilt waren, 5 Minuten lang ihr Konzept. Lediglich das Vorführen des Schaukel-Affen fand in Präsenz vor der Experten-Jury um Professor Michael Widmann, Professor Jörg Wild sowie Professor Wolfgang Wehl statt – selbstverständlich unter der strengen Einhaltung aller geltenden Hygiene-Maßnahmen.
Die Hochschule Heilbronn gratuliert allen Teilnehmenden zur bestandenen Veranstaltung. Ein ganz besonderes Lob geht dabei an die 3 besten Gruppen.
Der erfolgreiche 3. Platz geht an Team Nummer 1 und ihrer „Pendel GmbH“.
Der „Swing Kong“ der Gruppe 8 landet mit einem knappen Vorsprung auf dem zweiten Platz und Gewinner des Konstruktionswettbewerbs in diesem Semester ist Crew Nummer 7 mit ihrem „Barnanenkönig“ – Gratulation!
Damit Sie nichts verpassen. Ob eine aktuelle Stipendienausschreibung, eine neue Sportart im Sportprogramm oder die ultimative Party – hier erfahren Sie, was an der HHN so los und für Sie wichtig ist.