Nach langer coronabedingter Abstinenz gibt es in diesem Wintersemester 2021/22 wieder eine Ausgabe von "Backstage". Als Gäste konnten die Schauspieler Peter Lohmeyer und Louis Klamroth (u. a. beide bekannt durch Sönke Wortmanns Kinofilm: „Das Wunder von Bern“) gewonnen werden. Louis Klamroth spielte damals nicht nur in diesem Film seinen Sohn, sondern ist auch im echten Leben der Sohn von Peter Lohmeyer. Mittlerweile ist Louis Klamroth ebenfalls ein bekannter Polit-Talkshowmaster bei n-tv. Sein Vater, der bekennende Schalke Fan Peter Lohmeyer, ist ein viel gefragter Schauspieler und engagiert sich bereits seit mehreren Jahren als Botschafter für die Initiative “Respekt! Kein Platz für Rassismus”.
Der Talk-Abend verspricht durch dieses Duo nicht nur unterhaltsam und sportlich zu werden, sondern gewährt auch interessante Einblicke in die Vater-Sohn-Beziehung der beiden.
Studierende der Reinhold-Würth-Hochschule konzipieren, organisieren und realisieren diese Veranstaltung. Dank der Unterstützung der Stiftung Würth werden durch die Praxis-Projektwerkstatt BK-Lab attraktive Möglichkeiten geboten, Studieninhalte bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen anzuwenden.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Foyer G-Gebäude, Campus Künzelsau, Daimlerstr. 22, 74653 Künzelsau
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Aufgepasst: Die Tickets sind nur begrenzt verfügbar und für den Einlass erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das "Backstage"-Team
- Der Vorstellungsbesuch ist nur für vollständig geimpfte oder nachweislich genesene Personen mit zusätzlichem tagesaktuellem Schnelltest bei einer offiziellen Teststation möglich.
- Es gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier:
Mit freundlicher Unterstützung von
Besuchen Sie den Infostand der Hochschule Heilbronn und informieren Sie sich über die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge!
Sitzen. Atmen. Stille erleben. Ruhe genießen. Im Moment. Nur Sein. Inmitten des Semestertrubels. Nicht(s)tun. Innehalten. Energie tanken. Gemeinsam mit dem Daishin-Zen Heilbronn e.V. und dem AStA der Hochschule Heilbronn sind Studierende aller Hochschuleinrichtungen eingeladen ein, die Zen-Meditation kennenzulernen.
Das Wintersemester 2022/2023 endet am 28. Februar 2023.
Sie interessieren sich für ein Praktikum in Spanien? Sie möchten mehr über die spanische Kultur erfahren? Sie möchten mit den eigenen Bewerbungsunterlagen herausstechen? Dann melden Sie sich an!