Nicht immer ist es einfach, die richtige Anlaufstelle für das jeweilige Anliegen zu finden. Hier finden Sie nun eine Aufstellung, die Ihnen die Suche erleichtern soll:
Für Fragen
wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
Allgemeine Fragen zum Studium
Hier hilft die Zentrale Studienberatung weiter.
Bei Fragen zum kooperativen Studienmodell in der Fakultät TP wenden Sie sich bitte an: kooperativ-tp@hs-heilbronn.de
Sie stehen kurz vor der Prüfung? Wo müssen Sie sich anmelden? Welche Fristen gilt es zu wahren?
Hier hilft zunächst ein Blick in die jeweiligen Prüfungsordnungen.
Siehe auch den Punkt "Gremien und deren Aufgaben" zum Prüfungsausschuss und dessen Aufgabenbereich.
Die meisten Studierenden finanzieren ihr Studium aus mehreren Quellen. Neben der Familie können dies sein
Unter Finanzierung finden Sie weitere Infos zum Thema.
Sie möchten ins Ausland? Aber wie kommen Sie dahin? Und wie können Sie den Auslandsaufenthalt finanzieren?
Unter International finden alle Studierenden ihre Ansprechpartner/innen und weitergehende Informationen für ein Auslandsstudium/-praktikum.Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)
Der Fakultätsrat berät in allen Angelegenheiten der Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung. Der Zustimmung des Fakultätsrats bedürfen:
Der Hochschulrat trägt laut Landeshochschulgesetz (LHG) die Verantwortung für die Entwicklung der Hochschule. Er schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen und beaufsichtigt die Geschäftsführung des Rektorats. Zu seinem Aufgabenbereich gehören u.a. (Auszug aus dem LHG, § 20):
Die Prüfungsausschüsse sind u.a. zuständig für
Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören u.a. (Auszug aus dem LHG, § 19, Abs. 1).
Der Fakultätsrat bestellt für die mit Lehre und Studium zusammenhängenden Aufgaben eine Studienkommission, Vorsitzende*r ist die Studiengangleitung
Zu den Aufgaben der Studienkommission gehört es insbesondere