Wer studiert, muss sehr viel zuhören und sprechen. Aber was, wenn man eine ganz andere Sprache spricht und zwar eine, für die man gar nicht hören können muss? Für gehörlose Studierende ist es Studienalltag, auf Gebärdensprachdolmetschende angewiesen zu sein. Am Deutschen Diversity Tag berichten Marcus, Marlon und Mirko Seeburger sowie Julia Freßmann über ihre Erfahrungen als gehörlose Studierende der Hochschule Heilbronn.
Alle, die Lust haben, mehr über die Deutsche Gebärdensprache zu lernen und sich erzählen zu lassen, wie der Studienalltag von gehörlosen Studierenden aussieht und wie man die vielen Hindernisse auf dem Weg ins Studium bewältigt, sind herzlich eingeladen.
Sie erfahren mehr zu folgenden Themen:
- allgemeine Informationen zur Deutschen Gebärdensprache
- Leben als Gehörlose*r
- Studieren an der Hochschule Heilbronn.
Der Vortrag und die Publikumsfragen werden von zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen gedolmetscht.
Für die Teilnahme melden Sie sich bitte unter barrierefreiheit@hs-heilbronn.de an
Das Wintersemester 2022/2023 endet am 28. Februar 2023.
Sie interessieren sich für ein Praktikum in Spanien? Sie möchten mehr über die spanische Kultur erfahren? Sie möchten mit den eigenen Bewerbungsunterlagen herausstechen? Dann melden Sie sich an!