Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Software Engineering
In diesem Semester wird durch Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule Heilbronn in Kooperation mit den Studiengängen Wirtschaftsinformatik der Fakultät Wirtschaft und Verkehr und den Studiengängen Software Engineering der Fakultät Informatik eine Ringvorlesung zum Thema „Enterprise Apps als Basis der Digitalen Transformation“ angeboten.
Immer Dienstags von 16.30 h bis 18.00h werden Online Themen der Digitalen Transformation wie Enterprise Ressource Planning (ERP), Enterprise Architecture Management (EAM), Process Mining, Process Automation, Datenkataloge, Business Intelligence, Datenplattformen, Auswahl von Standardsoftware anhand von konkreten Enterprise Anwendungen u.a. SAP S/4HANA, Celonis EMS, BOC AdoIT, SAP MDG vorgestellt und diskutiert.
Bekannte Anbieter und Unternehmensberatungen der verschiedenen Themen wie die SAP, Camelot, XL2, SchwarzIT, Celonis, BOC, Trovarit, BARC, MCI, abat sowie MPDV stellen aktuelle Themen sowie unterstützende Unternehmensanwendungen dazu vor.
Wir laden alle Interessierten herzlich zu der
Ringvorlesungen ein. Gerne können Sie diese Einladung an Interessierte aus Ihrem Netzwerk weiterleiten.
Ansprechpartner*innen:
Prof. Dr. Helmut Beckmann (Institut für Wirtschaftsinformatik); Prof. Dr. Nicole Ondrusch (Studiengang Software Engineering)
Dienstag, den 29.03.2022 (Grundlagen): Einsatzszenarien SAP - verschiedene Betrachtungsweisen, SAP
Dienstag, den 05.04.2022 (Grundlagen): Auswahl und Implementierung von Enterprise Apps, Trovarit AG
Dienstag, den 12.04.2022 (Grundlagen): Produkteinsatz SAP und Kombination mit CSD, XL2
Dienstag, den 19.04.2022 (Grundlagen): ERP-Anwendungsarchitekturen, Schwarz IT
Dienstag, den 26.04.2022 (IT Management): EAM mit AdoIT der BOC, BOC GmbH
Dienstag, den 03.05.2022 (IT Management): SAP MDG, Camelot Management
Dienstag, den 10.05.2022 (IT Management): Roll-Out SAP S/4 HANA mit Anlaufcoaching und TS410-Schulung, abat
Dienstag, den 24.05.2022 (Daten mit ERP): Business Intelligence: Die Entstehung eines BI-Produkts, Schwarz IT
Dienstag, den 31.05.2022 (Daten mit ERP): Manufacturing Integration Platform (MIP) - Plattformökonomie, MPDV
Dienstag, den 14.06.2022 (Daten mit ERP): Datacatalog & Datenkultur: Wesentliche Erfolgsfaktoren, BARC GmbH
Dienstag, den 21.06.2022 (Process Mining): Business Process: Automation mit Celonis Integromat, Celonis AG
(zur Teilnahme an dieser Veranstaltung bitte mit der Hochschul-E-Mail-Adresse "Celonis Academic EMS" kostenfrei downloaden. Danach die Registrierung als "Student*in" vornehmen.)
Dienstag, den 28.06.2022 (Process Mining): ERP mit Process Mining Technologien, MCI
Meeting-Kennnummer: 2731 251 7952
Passwort: 2mrVjDhqq23
Über Videosystem beitreten
Wählen Sie 27312517952@hhn.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Zugriffscode: 273 125 17952
Oder den QR Code scannen:
Das Wintersemester 2022/2023 endet am 28. Februar 2023.
Sie interessieren sich für ein Praktikum in Spanien? Sie möchten mehr über die spanische Kultur erfahren? Sie möchten mit den eigenen Bewerbungsunterlagen herausstechen? Dann melden Sie sich an!