Der Studiengang Automotive Systems Engineering, kurz ASE, wird 20! Das feiert die Hochschule im Innenhof des Sontheimer Campus: Es wird gegrillt, gelacht und auch zurückgedacht: HHN-Rektor Professor Oliver Lenzen begrüßt mit Studiengangleiter Professor Nicolaj Stache auch den ASE-Gründer Professor Fritz Tröster.
Nach Grußworten wird’s informativ: Dr. Michael Kleczka von Mercedes Benz hält im G-Gebäude einen Fachvortrag über “Fahrdynamik und Fahrwerkkonzepte der Mercedes-Benz“ und lässt damit die Herzen aller Autofans im Saal höherschlagen.
Beim Thema “Fahrwerk“ kommt beispielsweise ASE-Student Julian Haiges ins Schwärmen. Er ist im 3. Semester und hat ein ganz klares “Lieblingsfach“: "Die Vorlesung zum Thema Fahrwerkkomponenten ist mein persönliches Highlight. Darauf können sich alle angehenden ASE-Student*innen freuen, die sich für Autos interessieren.“
Ein Semester über ihm, in Semester 4, studiert Noel Schröter. Er beschreibt den Studiengang als “richtig vielseitig und spannend.“ Eine Meinung, die auch Studentin Mara Grimme teilt: “Der Studiengang ist fantastisch und macht echt Spaß.“ Laut der Dritt-Semestlerin sei nur eine Sache etwas schade: "Wir sind noch relativ wenige Frauen im Studiengang, dabei muss man aber wirklich keine Scheu haben. Hier finden alle Anschluss. Ich kann ASE nur empfehlen!“
Im Bachelorstudiengang erhalten Student*innen den Blick aufs Ganze, wenn es um das optimale Zusammenspiel vielfältiger mechanischer und elektronischer Komponenten rund ums Auto geht.
"Die KI oder das autonome Fahren sind bahnbrechende Fortschritte und all diese faszinierenden Technologien starten genau hier bei ASE“, sagt Studiengangleiter Professor Nicolaj Stache.
"Die Berufs- und Karriere-Aussichten für Absolvierende sind hervorragend“, sagt der Experte für KI, Messtechnik und Sensorik im Kfz weiter. Und das hat einen ganz plausiblen Grund: "Neue und intelligente Systeme werden einen immer größeren prozentualen Anteil in zukünftigen Kraftfahrzeugen haben. Unsere Absolvent*innen sind genau darauf spezialisiert und bekommen eine einmalige berufliche Chance, da in Deutschland nur wenige Studiengänge mit einer vergleichbaren Ausrichtung existieren.“
Damit Sie nichts verpassen. Ob eine aktuelle Stipendienausschreibung, eine neue Sportart im Sportprogramm oder die ultimative Party – hier erfahren Sie, was an der HHN so los und für Sie wichtig ist.