- Portal
- Über das ISM
- Forschung & Entwicklung
- Projekte
- Publikationen
- Veröffentlichungen
- Auszeichnungen & Preise
- Unser Angebot
Hochschule Heilbronn | Gremien und Beauftragte | Zentrale Einrichtungen |
Weiterbildung | HHN und Gesellschaft | Verwaltung |
HHN als Arbeitgeber | ||
International Office | Ins Ausland | Studieren an der HHN |
Quelle: Thomas Frank/Fotostudio M42
Den mit 5.000 Euro dotierten IHK-Forschungstransferpreis in Silber erhielten Willi Zinnecker, J.M. Voith SE & Co. KG, Crailsheim und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ulm, Institut für schnelle mechatronische Systeme (ISM) des Campus Künzelsau (RWH) der Hochschule Heilbronn für Ihr Projekt „WAtreA - Sensorlose Bewegungsdetektion bei Elektroantrieben“. Gemeinsam entwickelten sie einen Demonstrator, der die Bewegung und die Position von elektromagnetischen Elementen z. B in Elektromotoren ohne Sensoren erkennt und überführten diesen Demonstrator in die industrielle Anwendbarkeit. Durch diese neue Herangehensweise werden die derzeit noch benötigten Sensoren, z. B. Hallsensoren überflüssig.
Quelle:
Einen Preis erhielt das Projekt „Sensorlose Ankerpositionserkennung“ vom Institut für schnelle mechatronische Systeme (ISM) in Künzelsau. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ulm und Dipl.-Ing. (FH) Oliver Vogel erarbeiteten eine Lösung, wie der zuverlässige Betrieb von magnetisch gesteuerten Ventilen in Gas- und Dampfturbinen ohne zusätzlichen Sensor überwacht und realisiert werden kann. Projektpartner war hierbei VOITH Turbo aus Crailsheim
Quelle: