Prof. Dr. Ekkehard Kleine
Studium Generale-Verantwortlicher
Telefon:
+49 791 946 313 10
E-Mail:
ekkehard.kleine@hs-heilbronn.de
B.A. Sandra Trübendörfer
Assistentin des Studium Generale-Verantwortlichen
Telefon:
+49 791 946 313 13
M.A. Cornelia Bächle
Assistentin des Studium Generale-Verantwortlichen
Telefon:
+49 791 946 313 26
E-Mail:
cornelia.baechle@hs-heilbronn.de
- Homepage
- Fakultät MV
- Studium Generale
- Voraussetzungen
Voraussetzungen
Für alle Studiengänge gilt: |
|
Grundsätzlich ist eine Teilnahme an den Studium Generale-Veranstaltungen erst möglich, wenn die Studierenden berechtigt sind, Prüfungs(vor)leistungen des Hauptstudiums zu erbringen (siehe § 24 Allg. Teil der SPO). Es dürfen höchstens vier Prüfungsleistungen aus dem Grundstudium offen sein. Beginnen Sie bereits im 3. Semester die ersten Kurse zu belegen, damit Sie trotz Ihres praktischen Studien-semesters zum Ende Ihres Studiums die Gesamt-ECTS absolviert haben! Beachten Sie hierbei, dass pro Semester max. 3 Kurse besucht werden dürfen. |
Für die Studiengänge |
|
ist das Studium Generale eine Prüfungsvorleistung und somit ein Pflichtbestandteil der Studien- und Prüfungsordnung. Nähere Informationen unter "Bescheinigungen/Anerkennung (Sub-)Modul". |
Für den Master-Studiengang |
|
Business Analytics, Controlling & Consulting (SPO1) die Teilnahme freiwillig. Es besteht die Möglichkeit, ein Studium Generale-Zertifikat zu erwerben. Dazu müssen insgesamt 5 ECTS nachgewiesen werden. Nähere Informationen unter "Bescheinigungen/Anerkennung (Sub-)Modul". |