Technisches Logistikmanagement (TLM)
Hochschule Heilbronn | Gremien und Beauftragte | Zentrale Einrichtungen |
Weiterbildung | HHN und Gesellschaft | Verwaltung |
HHN als Arbeitgeber | ||
International Office | Ins Ausland | Studieren an der HHN |
Telefon:
+49 7131 504 603
E-Mail:
stefan.kuhlins@hs-heilbronn.de
Telefon:
+49 7131 504 480
E-Mail:
nicole.wenzel@hs-heilbronn.de
Vor der Aufnahme des Studiums im Studiengang Technisches Logistikmanagement sollten praktische Grundkenntnisse im Rahmen eines insgesamt 8-wöchigen Vorpraktikums in einem Ausbildungsbetrieb erworben werden, sofern man nicht bereits erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen oder ein technisches Gymnasium besucht hat. Das Vorpraktikum kann bis zum Beginn des 4. Semesters nachgeholt werden. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt zum Vorpraktikum.
Im fünften Semester sind die Studierenden in Firmen und bearbeiten dort weitgehend selbstständig Aufgaben aus dem wirklichen betrieblichen Umfeld. Dies ist der erste Prüfstein für Studierende ebenso wie für die Firmen. Sind die Aufgaben interessant? Haben die Studierenden das notwendige Grundwissen und können sich rasch in neue Themen einarbeiten? So manche Karriere hat hier ihren Anfang genommen.
Bescheinigung über ein 6-monatiges Pflichtpraktikum zur Vorlage beim Arbeitgeber:
Weitere Richtlinien und Informationen finden Sie im ILIAS im Modul P Praktisches Studiensemester.
Der Leiter des Praktikantenamts ist derzeit Herr Prof. Dr. Stefan Kuhlins. Mit Ihren Fragen und Anträgen dürfen Sie sich gerne per E-Mail an ihn wenden.
Zum Abschluss bearbeiten Sie Ihre Bachelor-Thesis. Eine Thesis zeigt, dass Sie nicht nur selbstständig eine Aufgabenstellung lösen können, sondern sie auch fachlich richtig einordnen und in einer schriftlichen Ausarbeitung beschreiben und verallgemeinern können.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie im Career Center der Fakultät für Technische Prozesse.